GPS-Geräte mit Abrechnung über die Krankenkasse/Pflegekasse


Wichtiger Hinweis: Wir können leider keine Rechtsberatung anbieten!
Wir möchten Ihnen hier unsere Erfahrungen und unseren Wissensstand zum Thema GPS-Geräte für Menschen mit Demenz und deren Abrechnungsmöglichkeiten mit den Krankenkassen bzw. Pflegekassen mitteilen.
Wir rechnen regelmäßig mit verschiedene Kassen unsere GPS-Lösungen für Kunden ab.
Unsere IK-Nummer ist: 330520203
Uns ist (Stand 02/2025) keine GPS-Uhr bzw. kein GPS-Produkt bekannt, welches eine Hilfsmittelnummer für Menschen mit Demenz besitzt (siehe Link: GKV Spitzenverband).
Geräte mit einer Notruffunktion empfehlen wir bei demenziell Erkrankten nicht, da dieser Personenkreis erfahrungsgemäß mit der Bedienung überfordert ist und den Träger zusätzlich verunsichern würde. Daher entfallen aus unserer Sicht mobile Notrufgeräte.
Gerichte hatten in der Vergangenheit bereits festgestellt, dass das Hilfsmittelverzeichnis nicht abschließend ist und neue Produkte auch berücksicht werden können. In diesem Fall muss der Nutzer den Weg über die Einzelfallentscheidung per Hilfsmittelverordnung gehen.
Abrechnung mit Hilfsmittelverordnung als Einzelfallentscheidung
Es gibt verschiedene Gerichtsurteile, die die Notwendigkeit und die rechtlichen Rahmenbedingen bestätigen (Tipp: Suche bei google).
Wenn der Hausarzt ein Hilfsmittel für nötig befindet, kann er es verordnen (Details siehe Links unten).
Dieses Rezept (Hilfsmittelverordnung) reicht der Kunde dann zusammen mit unserem Angebot bei seiner Krankenkasse/Pflegekasse ein und wir bekommen im positiven Fall eine Kostenübernahme (Hilfsmittel-Bewilligung) von der Kasse.
Ablauf: Abrechnung mit Kranken-/Pflegekasse
- Wir führen eine Beratung durch, welches Produkt geeignet ist.
- Der Kunde/Ansprechpartner mailt uns die komplette Anschrift der zu betreuenden Person, das Geburtsdatum und die Daten der Krankenkasse.
- Wir erstellen Ihnen ein Angebot für die Versicherung.
- Der betreuende Arzt verordnet per Rezept dem Versicherten das benötigte GPS-Produkt.
Unser Angebot enthält Infos, die dem Arzt die Verordnung vereinfachen.
Weitere Infos: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/hilfsmittel-beantragen-wie-geht-das-richtig-6895 - Der Kunde reicht das Rezept und unser Angebot bei seiner Kranken-/Pflegeversicherung ein.
WICHTIG: Bitte eine Kopie/Scan des Rezeptes für die spätere Abrechnung erstellen. - Wenn alles gut läuft, erhalten wir eine schriftliche Kostenübernahme auf unseren Namen und können Ihnen das GPS-Produkt liefern.
- Sollte die Kasse den Anspruch ablehnen, kann der Kunde Widerruf einlegen.
Infos: https://pflegeberatung-aachen.de/gps-uhr-muss-von-der-kasse-uebernommen-werden/
Links
Infos zu GPS-Ortungs-Lösungen für Senioren und Menschen mit Demenz | Menschen mit Behinderungen
Hilfsmittelverzeichnins vom GKV-Spitzenverband.de | Pflegehilfsmittel zur örtlichen Orientierung
Bericht von Pflege.de über Pflege-Hilfsmittel bei Demenz
Verbraucherzentrale.de - Hilfsmittel richtig beantragen
Pflegeberatung carekonzept Aachen: GPS-Uhr muss von der Kasse übernommen werden
GPS-Produkte für Menschen mit Demenz / Menschen mit Behinderung
- Ideal zur Ortung von Menschen mit Demenz. Sehr robust! Trageart: Arm oder Fuß
- Mit KunststoffSicherheits-Armband! Nur mit Schlüssel zu öffnen!
- Ohne laufende Kosten. Kostenloses Portal, App & SIM
- SIM-Karte eingebaut: lebenslang kostenlos
- Ideal zur Ortung von Senioren und zeitweise verwirrten Personen.
- Trageart: als Kette, in Hand- oder Jackentaschen, am Schlüsselbund
- Ohne laufende Kosten.
- SIM-Karte eingebaut: lebenslang kostenlos
- 3x Otiom Home-Base
- Ideal zur Erweiterung eines bestehenden Otiom-Systems
- Als Ersatz bestehender Home-Bases geeignet
- GPS-Uhr incl. Ortungsfunktion.
- wassergeschützt | IPX6
- Mit Sicherheits-Armband, nur mit Schlüssel zu öffnen!
- Ohne laufende Kosten. Kostenloses Portal & App, nur SIM-Karte benötigt!
- für unsere GPS-Track Geräte ohne Notruffunktion
- Laufzeit: 12 Monate
- Netz: Allnet = Telekom, Vodafone, O2, E-Plus
- Region: Deutschland
- für unsere GPS-Track Geräte ohne Notruffunktion
- Laufzeit: 24 Monate
- Netz: Allnet = Telekom, Vodafone, O2, E-Plus
- Region: Deutschland
Alle Produkte: GPS-Ortungslösungen
Mit unseren Ortungslösungen können Sie die Position Ihres Angehörigen ermitteln und ihn zurück begleiten.
Je nach Krankheitsbild bzw. Einsatzart sind verschiedene Produkt-Merkmale wichtig. Zum einfachen Vergleich haben wir >> hier << unsere verschiedenen GPS-Produkte für Sie gegenüber gestellt.
Zur GPS-Geräte Übersichtsseite
Oder klicken Sie sich durch unser Sortiment: